Kinder stehen am Anfang ihrer Entwicklung. Gutes Sprechen beeinflusst ihr gesamtes Leben. Es hat Auswirkungen auf die Leistungen in der Schule, damit auf den späteren Beruf, auf Freundschaften und den Kontakt zu anderen Menschen und ihrer Umwelt. Dadurch, dass es Kindern leicht fällt zu lernen, können Sprachstörungen durch Logopädie erfolgreich behoben werden. Ebenso können präventive Maßnahmen und eine frühe Förderung Probleme vermeiden. Störungen bei Kindern können sein:
   
- myofunktionelle Störungen
- Störungen im Sprechablauf/ Redeflussstörungen (Poltern/ Stottern)
- Sprachentwicklungsstörungen auf den Ebenen
   
   Phonetik/ Phonologie
  es handelt sich hierbei um eine Störung des Lauterwerbs und der regelrechten Lautverwendung
   
   Lexikon/ Semantik
  Das Kind hat Probleme beim Erwerb des Wortschatzes und bei der Organisation des semantischen Systems. Dies kann das Verständnis für die Wortbedeutung und/ oder die Wortform betreffen. Weiterhin kann es zu Störungen im Wortabruf und der Wortspeicherung kommen.
   
   Syntax/ Morphologie
  Es zeigen sich Probleme beim Erwerb des grammatischen Regelsystems.

Eine rechtzeitig gezielte logopädische Behandlung ist notwendig, um den Kindern zu helfen. Sprechen Sie mich an.